Der Begriff Kinesio-Taping setzt sich zusammen aus „Kinesis” = griechisch für „Bewegung” und „Taping” = englisch für „mit einem Band befestigen”.
Das K-Tape ist ein elastisches Tape welches im Gegensatz zu dem „klassischen starren“ Tape die Vorteile hat, dass es die Bewegung nicht einschränkt und in den meisten Fällen zu einer sofortigen Linderung der Beschwerden führt. Es schmiegt sich eng an die Haut und wird nicht als unangenehm empfunden.
Das K-Tape verfolgt dabei den Verlauf des Muskels und/ oder der Nerven und kann sogar als Lymphtape den Lymph-und Blutfluss verbessern.
Einsatzmöglichkeiten:
Wie wirkt das K-Tape?
Beim Faszien Taping werden unterschiedliche Rezeptoren in unserer Haut, Muskulatur und den Faszien durch die Anlage des Tapes in ihrer Signalqualität beeinflusst. Das daraus resultierende veränderte Spannungsverhalten von Muskeln und Faszien sorgt durch eine Entlastung des Gewebes für weniger Druck auf den Schmerzrezeptoren.
Lassen Sie sich gerne beraten und profitieren Sie von unserer Erfahrung und Wissen durch Ausbildung und Erfahrung.